Nach Bedarf und in Einzelabsprache biete ich jederzeit das Training mit Video/Foto-Analyse indoor auf einer Flight Scope Anlage an.
Idealerweise können hierzu Regentage oder die "spielfreie Zeit" zwischen Saisonende und Saisonbeginn genutzt werden.
Das eingesetzte Flight Scope System arbeitet mit der 3D-Doppler-Radar-Technik. Bei der Messung wird der Ball und der Schlägerkopf vermessen, d.h. für beide werden echte Daten und nicht nur berechnete Werte genutzt.
Insgesamt tragen so ca. 6000 bis 7000 Einzelmeßparameter bei jedem Schlag zur Auswertung bei.
z.B.:
Die begleitende Analyse im Gespräch wird durch eine Präsentation aller Daten auf einem Großbild-Flat-Screen unterstützt.
Schwungfehler Korrekturen, realistische Einschätzung der Schlagweiten und Streuwerte in der seitlichen Abweichung sowie viele andere Aspekte können betrachtet und bearbeitet werden.
Bei Interesse und zur Beantwortung weiterer Fragen kontaktieren Sie mich bitte unter Tel. 0172 / 7585884